Seite wählen

Der Spieler

Vesselin Kralev, geboren in Sofia, Bulgarien. Aufgewachsen in Bad Oeynhausen. Musikunterricht von früher Kindheit an. Klavierstunden im Alter von 7, erste Cellostunden im Alter von 9 Jahren. Jahrelange Mitwirkung in zahlreichen Besetzungen und Musikprojekten. Mittlerweile vorwiegend als eigenständiger Künstler tätig. Das Repertoire umfasst viele berühmte Werke, auch neben der reinen Celloliteratur, bevorzugt aus der Romantik. Eine besondere Aufmerksamkeit gilt der Musik von J.S. Bach.

Neben der musikalischen Ausbildung diplomierter Volkswirt an der Universität Mannheim.

Das Cello

Streichinstrumente lassen viel Freiheit bei der Gestaltung und Vermittlung einer Atmosphäre. Das Cello erlaubt eine besonders große Bandbreite an Klangfarben und Tonhöhen. Es wird ihm oft nachgesagt, von allen Instrumenten der menschlichen Stimme am nächsten zu kommen.

Wenn es einem Spieler gelingt, ein schönes, altes Instrument voll zur Geltung zu bringen, kann der Ton direkt zum Zuhörer vordringen und – sprechen. Die Musik wird lebendig und greifbar, es entsteht ein Abstand von allem Anderen.